Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Grundlagen Teamführung und Teamentwicklung

300.00 inkl. MwSt.

Das praxisorientierte Seminar Teamführung und Teamentwicklung beschäftigt sich mit den Grundlagen von Leadership und Teamführung. Inhalte sind zum Beispiel Zeitmanagement von Führungskräften, Steigerung der Emotionalen Intelligenz und im Speziellen der Empathie

der Manager, Sensibilität mit Blick auf psychische Belastungen und mögliche individuelle

Beanspruchungen, Vertrauen in den Beschäftigten sowie Delegation von Verantwortung an die Mitarbeiter, Fähigkeit der Führungskraft als Mentor und/oder Coach für die Mitarbeiter zu “dienen”, Entwicklung der Mitarbeiter im Rahmen der Individual- und Organisationsbedürfnisse. Ferner werden die Themen Offenheit sowie Toleranz gegenüber anderen Kulturen, erfolgreiche Teambildung und stetige Teamentwicklung, Verbesserung der multikulturellen Kommunikation sowie ein sensibler Umgang mit dem organisatorischen Wandel mit Blick auf die rechtzeitige gedankliche “Abholung und Mitnahme” der Beschäftigten vermittelt.

Beschreibung

Eine effektive Teamführung ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. In unserem praxisorientierten Seminar “Grundlagen Teamführung und Teamentwicklung” erlernen Sie die essenziellen Leadership-Skills und Methoden zur erfolgreichen Führung und Entwicklung von Teams.

Die Inhalte des Seminars umfassen unter anderem Zeitmanagement für Führungskräfte, die Steigerung der Emotionalen Intelligenz sowie speziell der Empathie im Management. Weitere zentrale Themen sind die Sensibilität für psychische Belastungen und individuelle Beanspruchungen der Mitarbeiter, der Aufbau von Vertrauen und die effektive Delegation von Verantwortung. Zusätzlich wird die Rolle der Führungskraft als Mentor und Coach betont, um die Entwicklung der Mitarbeiter im Einklang mit den Bedürfnissen der Organisation und der Individuen zu fördern.

Besonderen Wert legen wir auf Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen, die erfolgreiche Teambildung und kontinuierliche Teamentwicklung, die Verbesserung der multikulturellen Kommunikation sowie den sensiblen Umgang mit organisatorischem Wandel. Dabei steht die rechtzeitige und umfassende Einbindung der Beschäftigten im Mittelpunkt.

Vorteile der DenkWerkstatt

  • Erfahrene Trainer: Unsere Dozenten sind Experten in den Bereichen Leadership und Teamführung und bringen umfangreiche praktische Erfahrungen mit.
  • Praxisorientierte Methoden: Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Übungen, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der emotionalen Intelligenz bis zur multikulturellen Kommunikation – wir bieten Ihnen ein umfassendes Training, das alle relevanten Aspekte der modernen Teamführung abdeckt.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an (angehende) Führungskräfte und Manager, die ihre Fähigkeiten in der Teamführung und Teamentwicklung ausbauen möchten. Besonders geeignet für:

  • Führungskräfte und Teamleiter in allen Branchen
  • Projektmanager und Abteilungsleiter
  • Personalverantwortliche, die Teams fördern und entwickeln möchten
  • Manager, die ihre Führungsqualitäten auf das nächste Level heben wollen

Anmeldung und Kursstart

Melden Sie sich jetzt online über unsere Website für das Seminar “Grundlagen Teamführung und Teamentwicklung” an. Finden Sie den nächsten Kurstermin und sichern Sie sich Ihren Platz in einer Weiterbildung, die Ihnen hilft, Ihr Team erfolgreich zu führen und zu entwickeln, und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Veranstaltungsdetails

Trainer: Prof. Dr. Reinhold Kohler

Startzeit: 10:00 CEST

Endzeit: 17:00 CEST

Veranstaltungsort: Steinheilstraße 1, 85053 Ingolstadt

Anleitung: Parken vor dem Gebäude.

E-Mail: info@denk-werkstatt.de

Ihre Akademie für praxisnahe Weiterbildung in Sicherheit und Management. Erfahrene Dozenten, maßgeschneiderte Kurse in Ingolstadt. Starten Sie jetzt durch!

Kontakt

DenkWerkstatt GmbH
Steinheilstraße 1
85053 Ingolstadt

Öffnungszeiten Büro

Mo, Di, Mi: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr 

© 2024 DenkWerkstatt GmbH