Beschreibung
In einer unsicheren Situation schnell und effektiv handeln zu können, ist entscheidend für die eigene Sicherheit. Unser Kurs Selbstverteidigung für Zivilpersonen vermittelt Ihnen leicht erlernbare Selbstverteidigungstechniken, die in verschiedenen Bedrohungssituationen angewendet werden können. Die Teilnehmer lernen, wie sie sich selbst schützen, deeskalierende Maßnahmen ergreifen und potenzielle Gefahren vermeiden können.
Neben praktischen Übungen legt der Kurs besonderen Wert auf Strategien zur persönlichen Sicherheit und die Fähigkeit, Risiken besser einzuschätzen. Unser Ziel ist es, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Sie auf mögliche Gefahrensituationen optimal vorzubereiten. Der Kurs ist praxisnah und wird von erfahrenen Trainern geleitet, die Ihnen zeigen, wie Sie in kritischen Momenten Ruhe bewahren und gezielt handeln.
Ihre Vorteile bei der DenkWerkstatt
- Leicht erlernbare Techniken: Die Selbstverteidigungstechniken sind für jedermann schnell und einfach umzusetzen, unabhängig von Vorkenntnissen.
- Prävention im Alltag: Lernen Sie, wie Sie durch Achtsamkeit und Deeskalation Gefahren vermeiden können.
- Erfahrene Trainer: Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Trainer, die Sie praxisnah auf mögliche Bedrohungen vorbereiten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle Zivilpersonen, die ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten verbessern möchten – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Fitness. Besonders geeignet für Menschen, die ohne Vorkenntnisse in die Selbstverteidigung einsteigen und sich sicherer im Alltag fühlen möchten.
Anmeldung und Kursstart
Melden Sie sich jetzt für den Kurs Selbstverteidigung für Zivilpersonen an und erlernen Sie einfache, aber effektive Techniken, um sich selbst und Ihre Liebsten zu schützen. Sichern Sie sich einen Platz und steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein sowie Ihre Sicherheit im Alltag.